
49
KOCHEMPFEHLUNGEN
Kochgeschirr
Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter Stahl, Gusseisen, Edelstahl mit
ferromagnetischem Boden, Aluminium mit ferromagnetischem Boden.
Ungeeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne ferromagnetischen Boden,
Kupfer, Messing, Glas, Steingut, Porzellan.
Die Topfhersteller geben an, ob ihre Produkte induktionsgeeignet sind.
So können Sie die Induktions-Kompatibilität der Töpfe überprüfen:
Füllen Sie das Kochgeschirr mit etwas Wasser und setzen Sie es auf die Induktions-
Kochzone. Schalten Sie die Kochzone auf Leistungsstufe [ 9 ] ein. Das Wasser muss sich
in wenigen Sekunden erwärmen.
Halten Sie einen Magneten an den Geschirrboden: Wenn der Magnet haften bleibt, ist das
Geschirr induktionsgeeignet.
Manche Töpfe erzeugen Geräusche, wenn sie auf eine Induktions-Kochzone gesetzt werden,
diese Geräusche sind weder ein Anzeichen für eine Störung des Gerätes, noch haben sie einen
negativen Einfluss auf seine Arbeitsweise.
Einige Behälter können Geräusche verursachen, wenn sie auf einem Induktionskochfeld
a/jointfilesconvert/209570/bgestellt werden. Dies ist kein Hinweis darauf, dass das Induktionskochfeld defekt ist oder nicht
korrekt arbeitet.
Die Töpfe müssen vom Hersteller als für Induktionsgaren geeignet
bescheinigt sein.
Es kann dennoch vorkommen, dass einige Töpfe, auch wenn ihre Eignung bescheinigt
wurde, tatsächlich Eigenschaften besitzen, die nicht für den Gebrauch mit
Induktionskochfeldern geeignet sind.
Wir empfehlen Ihnen, beim Kauf der Töpfe zu prüfen, dass zumindest die folgenden
Bedingungen erfüllt werden:
Comentarios a estos manuales